Eine Maschine
Spezifikationen:
Chassis aus hartem Hydroxylapatit und Kollagen, Außenhülle komplett ohne Nähte gefertigt, wasserabweisend, abwaschbar, reißfest; leichte und flexible Panzerung gegen Umwelteinflüsse wie Kälte, Hitze oder Druck; integrierte chemische Abwehr von Fremdkörpern und Eindringlingen dank fuzzy logic. Autonome Reparatur- und Wartungseinheten, die Risse in der Hülle isolieren und schließen.
Die Transport-Infrastruktur; ein Netz von flexiblen, dünnen Kanälen und Röhren, das spezialisierte Untereinheiten verbindet; darin millionenfach gelöst selbstständige Verteidigungseinheiten. Automatische Erkennung und Beseitigung von Systemfehlern, Chemikalien und Invasoren innerhalb der einzelnen Subsysteme.
Energieversorgung: lokal/chemisch. Interaktion mit der Umwelt über vier periphere Multiwerkzeuge; alle Scharniere reibungsfrei gelagert und selbstschmierend. Präzise dosierbare Kraftübertragung über wartungsfreie Seilzüge. In nahezu jeder Umgebung einsetzbar; Gebirge, Wüste, Wasser etc.; Integrierte Umweltsensoren.
Zentralaggregat integriert, durchschnittliche maximal fehlerfreie Laufzeit > 50 Jahre; selbstwartend, selbstkalibrierend, selbstschmierend. Mit Beschränkung auf leichte Einsatzgebiete kann die Lebensdauer des Aggregats bis auf über 100 Jahre gesteigert werden; Leistung > 40 Watt.
Interne Steuerung über elektrischen Datenbus und Chemikalien; Datendurchsatz > 1 GB/s. Entsprechende Dekoder dezentral in allen wichtigen Subsystemen bis hinunter auf zelluläre Ebene; daher hohe Redundanz bei Teilausfällen.
Zentrale Steuereinheit fest verdrahtet; erhöhter Schutz vor Stößen, chemischen Einflüssen und thermischen Effekten durch verstärkte Panzerung. Betriebssystem inklusive Basis-Softwarepaket und Treiber für Sensorik vorinstalliert; (De-)kodier-, Sortier-, Filter- und Mustererkennungsalgorithmen, Datenbank- und Informationsverarbeitungsfunktionalität sowie logischer Coprozessor built in ab Werk; netzwerkfähig. Optisches, akustisches und taktiles Interface.
Innerhalb der einmalig (in einer 15-25 jährigen Konfigurationsphase) zu setzenden Umgebungsvariablen nahezu beliebig oft neu programmierbar; zerlegt, analysiert und integriert Informationen auf Wunsch selbsttätig. Speichervolumen > 1 Petabyte.
Lernfähig innerhalb der durch die Programmierung gesetzten Grenzen; kann sein Programm selbsttätig an Umwelt anpassen.
Failsafe-Betriebsmodus; bei kritischen Systemschäden werden höhere Anwendungen zu Gunsten der kritischen Anwendungen heruntergefahren.
Auf- und abwärts kompatibel mit Geräten gleichen Typs (Kompatibilität kann nicht in jedem Fall garantiert werden).
Keine Seriennummern; jede ein Unikat.
Betriebsmittel (primär): molekularer Sauerstoff, Wasser, Kohlenhydrate, Aminosäuren.
Betriebsmittel (sekundär): Eisen, Selen, Chrom, Vanadium, Natriumclorid, Ascorbinsäure, Calcium, u.a. (vollständige Auflistung liegt bei)
Native Betriebstemperatur: +37° C, selbstregelnd (integrierter Regelkreis), eingeschränkt funktionstüchtig von 35° C bis ca. 41° C.
Empfohlene Umweltbedingungen: Druck 1013 hPa, Temperatur +19° bis +25° C (aufrüstbar durch externe Isolierung bis -50°/+60°), Atmosphäre aus 70% Stickstoff und 30% Sauerstoff.
„Am Ende wird man einsehen müssen; Wir sind nur Fleisch, Ketten und Knochen.“
Hello, my name is Alex, i’m a newbie here. I really do like your resource and really interested in things you discuss here, also would like to enter your community, hope it is possible:-) Cya around, best regards, Alex!