Pause

Liebe Leser, da mich meine Diplomarbeit z.Zt. vor allem geistig und auch zeitlich sehr stark bindet, lege ich erstmal eine Pause ein. Bis bald!
Liebe Leser, da mich meine Diplomarbeit z.Zt. vor allem geistig und auch zeitlich sehr stark bindet, lege ich erstmal eine Pause ein. Bis bald!
Am Samstag war es soweit: Um 20 Uhr startete der trotz ESC und diverser zeitgleicher Veranstaltungen der gut besuchte 5. Helmstedter Poetry Slam. Teilgenommen hat auch overclouded_tangle, und ihr Auftritt hat mir sehr gefallen. Vorgetragen wurde eine gekürzte Version von Steinernes Wasser. Hoffentlich ist sie auch beim nächsten Slam in Helmstedt dabei!
Am 29.5. findet der fünfte Helmstedter Poetry Slam statt, ich werde diesmal jedoch nicht teilnehmen, sondern bin Mit-Veranstalter. Weitere Informationen finden sich unter http://slam.badindicator.de.
Ich freue mich sehr, auf das Blog von overclouded_tangle verweisen zu dürfen, welches sich seit heute an dieser Stelle finden lässt:
http://overclouded.badindicator.de
Dort finden sich faszinierende Kurzgeschichten und vielleicht bald auch Gedichte. Schön, dass du dich zu mir gesellst, overclouded_tangle! 🙂
Besser spät als nie: Am 17. Januar hatte dieses Weblog seinen fünften Geburtstag.
Ich habe heute an einem Poetry Slam in Göttingen teilgenommen – das war ein spontaner Einfall, weshalb ich es hier auch nicht angekündigt hatte. Gelesen habe ich eine Variante von „Wie wir Feinde wurden„.
Heute Abend findet in Helmstedt wieder ein Poetry Slam statt, zum vierten Mal organisiert von CUKS – der gelbe salon. Auch ich werde mich dort gegen 20 Uhr einfinden und eine geraffte Variante von Avatar lesen. Sollte ich in die Finalrunde einziehen, werde ich eine gekürzte Fassung von 5 Uhr 55 vortragen. Veranstaltungsort ist das Autohaus Bottke.
EDIT: Ich habe es auf den dritten Platz geschafft; immerhin 🙂
Ich habe einige kleinere Veränderungen vorgenommen – zum einen habe ich endlich die Tags in die Beiträge integriert; diese sind jetzt über den Kommentaren zu finden. Zum anderen habe ich die Drucken-Funktion endlich wieder richtig konfiguriert und nicht zuletzt ein wenig von dem Sprachmischmasch eliminiert.
Jetzt sind es schon vier Jahre – so lange betreibe ich dieses Weblog bereits. Im letzten Monat habe ich etwas weniger geschrieben als sonst, aber natürlich mache ich weiter. Vielen Dank an die treuen Leser und auf ein Neues,
– bad_indicator.
EDIT: Wie ich gerade gesehen habe, habe ich im Januar wohl auf die 100-Texte-Marke geknackt.
Heute war ich spontan bei einem Slam in Göttingen. Angesichts des aus der Spontanität resultierenden Zeitmangels habe ich, genau wie letzte Woche, ‚Gute Seelen‘ gelesen. Der Auftritt war für mich persönlich nicht ganz zufriedenstellend, dennoch habe ich zusammen mit einer Mitstreiterin doch noch den ersten Preis für die Teilnehmer der offenen Liste gewonnen.